V 3.29.0 (23.11.2016) - Eine grafische Darstellung von Messwerten (Ganglinie) ist nun möglich. - Winkelcodierer OTT SE 200: Einstellungen für das Schwimmerrad hinzugefügt. - Weiteren Sensortyp hinzugefügt: Temperatur-/Feuchte-Sensor OTT TRH/OTT TRO. - Messwerte eines angeschlossenen Sensors sind jetzt als txt-Datei exportierbar. - Verschiedene weitere kleinere Optimierungen und Bugfixes. V 3.28.0 (06.04.2016) Hinweis: Interne Version in Verbindung mit dem "OTT Data Logger Operating Program" (Aufruf über Menü "Werkzeuge", Funktion "OTT SDI-12 Interface"). - Bedienung des "SDI-12 Listener Mode" optimiert. - Anzeige der Übertragungsgeschwindigkeit bei einem Firmwareupdate (via USB Converter). - Verschiedene Bugfixes. V 3.27.0 (29.07.2015) - Kalibrierfunktion für Drucksonde OTT PLS-C aufgenommen. - Kommunikation über die USB-Schnittstelle verbessert. - Verschiedene Bugfixes. V 3.26.0 (30.03.2015) - Kommunikation mit einem angeschlossenen Datensammler verbessert. - Firmware-Updates von angeschlossenen Sensoren verbessert. - Einlesen der Sensor-Identifikation verbessert. - Fremdsprachliche Texte der Benutzeroberfläche ergänzt (in Verbindung mit OTT RLS Radarsensoren). - Verschiedene weitere Optimierungen und Bugfixes. V 3.25.0 (13.11.2014) - Neuer XML Parameter - Genauigkeit zur Einstellung der Genauigkeit des Schwimmers (einfach) - Parameter um ein Update via Bootloader des SDI Gerätes durchzuführen (z.Zt. nur CBS) - XModem Update über Datensammler verbessert - Die Firmware Version wird neben der Adresse im Register "Gerät" angezeigt. - Möglichkeit, einen Sensor der sich bereits im Update Modus (C C C) befindet direkt über Menüoption zu aktualisieren - OTT PLS-C Kalibrierung implementiert. - CBS aktualisiert V 3.24.0 (17.06.2014) - Weiteren Sensortyp hinzugefügt: Drucksonde mit Leitfähigkeitssensor OTT PLS-C. Inklusive Assistent zum komfortablen Kalibrieren des Leitfähigkeitssensors. - Benutzeroberfläche des Startbildschirms überarbeitet - Onlinehilfe hinzugefügt. Aufruf über Menüpunkt "?" oder Funktionstaste "F1" - Bei Einsatz der Software in Kombination mit einem OTT netDL: ● der OTT netDL ist nun auch über eine USB-Anschlussleitung an den PC anschließbar ● die Software protokolliert die Kommunikation mit dem OTT netDL jetzt im Hauptfenster - Firmwareupdate von OTT CBS Einperlsensoren optimiert - Erfolgt das Firmwareupdate über einen OTT Datensammler -> Timeout-Zeiten verlängert - Verschiedene Optimierungen und Bugfixes